Kombinieren Sie Ihren Aufenhtalt in Myanmar mit einer Rundreise durch eines der umliegenden Ländern. Laos, Thailand oder Kambodscha.
Ihr ASIEN Spezialist mit langjähriger Erfahrung
und persönlicher, kompetenter Beratung

MYANMAR

Allg. Informationen
Kontakt

norbinh reisen
collègegasse 17
2502 Biel - Schweiz

Tel:    032 - 325 3545
Fax:   032 - 325 3546
Email   web@norbinh.ch

Öffnungszeiten
Telefonische Beratung
und Reservationen:
Mo - Fr:  08.30 - 18.00
Sa:         09.00 - 12.00

Falls Sie uns in unserem
Büro besuchen wollen,
bitten wir Sie, mit uns im
Voraus einen Termin zu
vereinbaren (dieser kann
dann auch ausserhalb der 
Büro-Öffnungszeiten sein).
Einreisebestimmungen
Bürger von CH/D/FL/A benötigen einen gültigen Reisepass (muss mind. 6 Monate über das
Rückreisedatum hinaus gültig sein) und derzeit ein Visum, welches für einen Aufenthalt von max.
28 Tagen gültig ist. Das Visum muss vor Ankunft in Myanmar bei einer Botschaft von Myanmar
eingeholt werden. Die Ein- bezw. Ausreise Überland ist in Tachileik (von/nach Thailand) und Muse
(von/nach China) mit einer Spezial- bewilligungen möglich. Stand 2013. Die aktuellen
Bestimmungen geben wir Ihnen gerne auf Anfrage.

Reisezeit / Klima
Das Land kann praktisch das ganze Jahr hindurch bereist werden. Als beste Reisezeit gelten die
Monate Oktober bis Februar. In dieser Zeit gibt es praktisch keine Niederschläge. Die
Temperaturen reichen in den meisten Landesteilen von 20 bis 35 Grad, sind aber in den bergigen
Gebieten (z.B. Inle See) meist niedriger. In Myanmar herrscht ein tropisches Monsunklima. Von
April bis August können die Temperaturen in gewissen Gegenden bis über 40 Grad steigen.
Regenzeit ist Juni bis August.
Generell haben sich die Saisonzeiten auch in Asien verschoben und Trocken und
Regenzeit sind nicht mehr so ausgeprägt wie in früheren Jahren.

Geld
Die lokale Währung ist der Kyat (MMK). Als Fremdwährung ist der USD am bekanntesten. Mit
Ausnahme von zum Teil Hotels und Touristengeschäften bezahlt man im ganzen Lande mit der
lokalen Währung Kyat. Kurs (März 2013), 1 USD = ca. 850 - 900 MMK (offizieller Bankkurs 1 USD =
6 - 7 MMK). Geldwechseln kann man in Banken oder in Wechselstuben. In grösseren Orten ist es
auch möglich at ATM Automaten mit einer Kreditkarte oder EC / Postoatkarte Bargeld zu beziehen.
Kreditkarten werden zum Teil in grösseren Hotels und Geschäften akzeptiert. Die Einlösung von
Reiseschecks bereiten oftmals Schwierigkeiten.

Sprache / Verständigung
Burmesisch ist die offizielle Sprache und ist eine einsilbige Tonsprache. Das Alphabet hat Sanskrit
und Pali, die heilige Sprache im Buddhismus, als Grundlage und besteht aus 30 Konsonanten, 7
Vokalen und einigen Diphthongen, die wie eine Folge von Kringeln und Kreisen anmuten. Weiter
werden etwa 90 verschiedene Sprachen und Dialekte von den verschiedenen ethnischen
Minderheiten gesprochen.
Als Fremdsprache ist Englisch am verbreitesten.

Unterwegs / Nebenkosten
Die touristische Infrastruktur (Strassen, Unterkünfte, Restaurants) wurde in den
letzten Jahren in den wichtigsten Orten, wie Yangon, Mandalay, Bagan und der
Region um den Inle See stark verbessert, ausserhalb dieser Orte jedoch noch sehr einfach. Die
Nebenkosten sind im Allgemeinen sehr günstig (Ausnahme internationale Hotels, Restaurants und
Geschäfte).

Gesundheit / Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. In den wichtigsten, zugänglichen touristischen Orten
besteht keine Malaria Gefahr.
Lassen Sie sich vor der Abreise persönlich von Ihrem Hausarzt oder vom Tropeninstitut über
empfohlene und vorbeugende Impfungen beraten.

Betreuung vor Ort
Sie werden im Lande von unserer lokalen Agentur verantwortungsvoll betreut und während den
Rundreisen von erfahrenen Reiseleiter begleitet.

Zeitverschiebung
Mitteleuropäische (MEZ) Zeit +5 1/2 Std. während der Winterzeit
und +4 1/2 Std. während der Sommerzeit.

Reiseliteratur
Wir können Ihnen folgende Reisebücher empfehlen: Nelles (auch Landkarte),
Polyglott, duMont, Reise Know How etc.

Allgemeine Reisehinweis - Sicherheit in Ihrem Reiseland
Unsere grosse Reiseerfahrung in der Planung von Reisen duch Südostasien geben wir Ihnen gerne weiter.
Ihre Sicherheit während Ihrer Reise ist uns wichtig, doch können auch wir keine Garantien übernehmen. Den
Entschluss, eine Reise durchzuführen müssen Sie selber fällen. Aktuelle Beurteilungen, Hinweise und
Empfehlungen zu Ihrer Sicherheit in Ihrem Reiseland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt (EDA) über die
Internet Seite: wwweda.admin.ch.