Allgemeine Reisehinweise Viet Nam
Einreisebestimmungen
Bürger von CH/D/FL/A benötigen einen gültigen Reisepass (muss mind. 6 Monate über das
Rückreisedatum hinaus gültig sein) und derzeit ein Visum, welches vor Ankunft in Viet Nam
eingeholt werden muss. Bitte erkundigen Sie sich bei der Buchung über die aktuellen
Einreisebedingungen.
Gesundheit / Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Lassen Sie sich jedoch vor der Abreise persönlich
von Ihrem Hausarzt oder vom Tropeninstitut über empfohlene und vorbeugende Impfungen
beraten.
Sprache, Verständigung
Die Landessprache ist vietnamesisch, eine Tonsprache mit lateinischen Schriftzeichen. Als
Fremdsprache ist Englisch am verbreitesten. Vereinzelt wird, besonders von älteren Leuten,
noch französisch oder deutsch gesprochen.
Beste Reisezeit
Viet Nam kann das ganze Jahr hindurch bereist werden. Da es im Lande praktisch 3
verschiedene Klimazonen (Nord - Zentral - Süd) gibt, kommt es beim Klima zum Teil zu
grossen regionalen Unterschieden. Auch ist die Regen- und Trockensaison heute nicht mehr
so ausgeprägt wie in früheren Jahren. Als beste Reisezeit, nach unserer eigenen Erfahrung,
gelten die Monate März bis Mai und September bis November/Dezember. Im Norden können
die Temperaturen in den Monaten Mai bis August bis über 40 Grad steigen und im Januar und
Februar bis 10 Grad sinken, im Süden sind jedoch die Temperaturen ganzjährig 20 bis 35 Grad.
Klima
Viet Nam hat praktisch 3 verschiedene Klimazonen (Nord - Zentral - Süd)
Nord Viet Nam: Subtropisches Klima. September bis November und April bis Mai: Dem
europäischen Frühling bzw. Herbst ähnliches Klima mit Temperaturen von 20 - 30 Grad.
Dezember/Januar bis Februar/März: Oft neblig, Nieselregen mit Temperaturen von 10 - 25
Grad. Im Mai bis Juli kann das Thermometer (vor allem in Ha Noi) auf über 40 Grad steigen.
Am meisten Regen fällt in den Monaten Juli bis September.
Zentral Viet Nam: Während der Taifunzeit (starke Regenfälle während 2 bis 3 Tagen)
September bis und November fällt hier am meisten Regen, lokale Überschwemmungen sind
üblich. Temperaturen von März bis November: 25 - 35 Grad und Dezember bis Februar: 15 -
30 Grad
Süd Viet Nam: Tropisches Klima. Temperaturen das ganze Jahr zwischen 20 und 35 Grad.
Regenzeit: Mai bis Oktober. Trockenzeit: November bis April.
Religion
In Viet Nam findet man eine reiche Mischung an Religionen, die den Einfluss verschiedener
Kulturen wiederspiegeln. Die Bedeutendste ist jedoch der Buddhismus. Daneben gibt es fast
10% Christen und viele kleinere Sekten wie Cao Dai.
Unterwegs
Die touristische Infrastruktur wurde in den letzten Jahren stark verbessert, was heute ein
angenehmes Reisen ermöglicht. Bedenken Sie jedoch, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit
(Auto oder Zug) unter 50 km/Stunde liegt, Mietwagen nur mit Fahrer zu mieten sind und
Unterkünfte abseits der Touristenorte noch einfach sind. Überall finden Sie jedoch genügend
Restaurants und Garküchen.
Zeitverschiebung
Im Vergleich zur Mitteleuropäischen (MEZ) Zeit beträgt der Zeitunterschied:
+ 6 Std. während der Winterzeit und
+ 5 Std. während der Sommerzeit.
Zwischen Viet Nam und Thailand, Laos und Kambodscha gilt die gleiche Zeit
Geld, Nebenkosten
Die lokal Währung ist der VND (vietnamesischer Dong), welcher weder ein noch ausgeführt
werden darf. Als Fremdwährung ist der USD am bekanntesten. Schweizer Franken (CHF) und
Euro (EUR) können in Banken, Wechselstube und zum Teil auch in Hotels umgetauscht
werden, Kreditkarten werden in westlichen Hotels und Restaurants sowie einigen
Touristenläden akzeptiert. Mit einer EC/Postomat - Karte können praktisch in allen Orten an
ATM Automaten Bargeld bezogen werden.
Die Nebenkosten sind im Allgemeinen im Vergleich zu Europa sehr günstig Für eine Mahlzeit in
einem lokalen Restaurants/Garküche muss zwischen CHF 5 bis CHF 20 gerechnet werden.
Trinkgelder (Ausnahme Reiseleitung, Fahrer) sind nicht gebräuchlich, werden jedoch gerne
entgegengenommen.
Betreuung vor Ort
Sie werden im Lande von unserer lokalen Agentur verantwortungsvoll betreut und während
den Rundreisen von erfahrenen deutsch-, französisch oder englischsprechenden Reiseleitern
begleitet.
Reiseliteratur
Wir können Ihnen folgende Reisebücher (für alle asiatischen Länder) empfehlen:
Dumont (richtig reisen), Nelles (auch Landkarte) und Polyglott.
Allgemeine Reisehinweis - Sicherheit in Ihrem Reiseland
Unsere grosse Reiseerfahrung in der Planung von Reisen durch Südostasien geben wir Ihnen
gerne weiter. Ihre Sicherheit während Ihrer Reise ist uns wichtig, doch können auch wir
keine Garantien übernehmen. Den Entschluss, eine Reise durchzuführen müssen Sie selber
fällen. Aktuelle Beurteilungen, Hinweise und Empfehlungen zu Ihrer Sicherheit in Ihrem
Reiseland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt (EDA) über die Internet Seite:
www.eda.admin.ch.